- Ochse
- Ochse Sm std. (8. Jh.), mhd. ohse, ahd. ohso Stammwort. Aus g. * uhsōn m. "Ochse" (mit schwundstufigem Suffix in der Flexion), auch in gt. auhsa, anord. oxi, uxi, ae. oxa, afr. oxa. Dieses aus ig. * uksōn m. "(kastrierter) Ochse, Mastochse", auch in ai. ukṣā́, toch.B okso "Stier", kymr. ych "Ochse". Möglicherweise aus einer (unbekannten) nicht-indogermanischen Sprache entlehnt.✎ Kiehnle, C.: Vedisch "ukṣ" und "ukṣ/vakṣ" (Wiesbaden 1979), 42-94;Zimmer, S. ZVS 95 (1981), 84-92;Benediktsson, H. NOWELE 7 (1986), 29-97;Röhrich 2 (1992), 1109f.;LM 6 (1993), 1343. indogermanisch iz.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.